DOT 2025
WICHTIG: Wenn Sie an der Tagung teilnehmen möchten, müssen Sie vorher online über die Buchungsplattform Ihre Teilnahme buchen (nur noch bis 22.08.2025!), damit Ihr Tagungsausweis erstellt werden kann – OHNE TAGUNGSAUSWEIS KEIN ZUTRITT ZUR TAGUNG! Während der Tagung können keine Ausweise erstellt werden. Vor Ort ist keine Zahlung möglich!
35. Deutscher Orientalistentag DOT 2025
8.–12. September 2025 | FAU Erlangen-Nürnberg
Der Deutsche Orientalistentag (DOT) ist die größte Fachtagung der Orientalistik im deutschsprachigen Raum und ein international bedeutender Kongress der auf Sprachen, Kulturen und Gesellschaften des Nahen Ostens, Asiens und Afrikas bezogenen Forschung.
Die Tagung wird in 21 fachspezifische Sektionen und einer Reihe von Panels gegliedert sein, die thematisch und organisatorisch den Sektionen angegliedert sind.
Es ergeht die Einladung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierephasen, ihre Forschung auf dem 35. DOT vor einem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu diskutieren.
Initiativen zur Publikation von Konferenzbeiträgen werden von den Organisatoren ausdrücklich begrüßt, im Rahmen des DOT stehen dafür jedoch keine Mittel zur Verfügung.
Es wird ein kulturelles Begleitprogramm mit musikalischen Veranstaltungen und thematischen Exkursionen in die Region geben. Nähere Informationen folgen.
Ausgerichtet wird der 35. DOT von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Auftrag der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft (DMG).
Das lokal verantwortliche Organisationsteam besteht aus Prof. Dr. Lutz Edzard, Dr. Cleophea Ferrari, Claudia Hoga M.A. (Projektkoordination) und Anke Moosdorf (Sekretariat) sowie dem wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. Thomas Demmelhuber, PD Dr. Melanie Hanitsch, Prof. Dr. Michael Lackner, PD Dr. Christian Lange, Prof. Dr. Dominik Müller, PD Dr. Frank Peter, Prof. Dr. Sofia Salo, Prof. Dr. Stefan Schaffner, Dr. Jörn Thielmann.
Im Rahmen des DOT wird auch der 31. Kongress der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO) abgehalten.
Am 08. September findet eine Veranstaltung der World Philology Union (WPU) statt.