Konferenzprogramm

Konferenzprogramm

Über den Konferenz-Planer und die App können alle Programminformationen abgerufen werden – WICHTIG: Wenn Sie an der Tagung teilnehmen möchten, müssen Sie vorher online über die Buchungsplattform Ihre Teilnahme buchen (nur noch bis 22.08.2025!), damit Ihr Tagungsausweis erstellt werden kann – OHNE TAGUNGSAUSWEIS KEIN ZUTRITT ZUR TAGUNG! Während der Tagung können keine Ausweise erstellt werden. Vor Ort ist keine Zahlung möglich!

Am Mittwochnachmittag 15 Uhr findet die Generalversammlung der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft im Audimax der Philosophischen Fakultät statt.

Als kulturelles Rahmenprogramm sind ein Ausflug ins Universitätsmuseum für Islamische Kunst in Bamberg, ins Jüdische Museum Franken in Fürth und ins Naturhistorische Museum (Ethnologie) in Nürnberg geplant. Weitere Informationen folgen.

Das Universitätsmuseum für Islamische Kunst in Bamberg wird eigens für Tagungsteilnehmende des DOT 2025 am Mittwoch von 16:00 bis 19:00 geöffnet sein.

Am Donnerstagabend findet ein Konzert mit Lia Pale und Mathias Rüegg in der Orangerie statt (Anmeldung online über das Buchungsportal), das sich thematisch an der Poesie Friedrich Rückerts orientiert. Dieses Konzert wird gefördert durch die Kulturstiftung Erlangen.